
Augen-OP (Augenlasern)
Augen-OP (Augenlasern) – Alle Methoden im Überblick
Diese Fehlsichtigkeiten lassen sich lasern: Kurzsichtigkeit, Astigmatismus, Alterssichtigkeit und Weitsichtigkeit. Es gibt verschieden Methoden, die Augen zu lasern.
- Die klassischen Augenlasermethoden PRK, LASEK und Epi-LASIK modellieren die obere Hornhautschicht.
- Die moderne TransPRK (Transepitheliale photorefraktive Keratektomie) und SmartSurf – Präparation des Epithelblattes und Sehkorrektur mit dem Excimerlaser, berührungslos und ohne Schnitt.
- Augenlasern mit LASIK. Die obere Hornhautschicht unterhalb des schmerzempfindlichen Hornhautepithels bis auf einen kleinen Steg abzutrennen und diese wie einen Deckel zur Seite zu klappen.
- Augenlasern mit Femto-LASIK. sicherer als LASIK, aber weiterhin mit Flap.
- ReLEx SMILE Augenlasern. sanftes Augenlasern ohne Flap – auch bei Kontaktlinsenunverträglichkeit.