
Haartransplantation
Momentan gibt es drei verschiedenen Arten der Haartransplantation, die wieder für einen vollen Schopf sorgen sollen – FUT, FUE und DHI. Bei der FUT (Follicular Unit Transplantation) Methode wird ein ganzer Haarstreifen vom Hinterkopf an die kahle Stelle weiter vorne verpflanzt. Das wird häufig bei Oberkopfglatzen gemacht. Die zweite Option ist die FUE (Follicular Unit Extraction) Methode.
Hier werden einzelne Haarfolikel, sogenannte Grafts, am Hinterkopf ausgestanzt und vorne mittels einer Hohlnadel wieder einzeln eingesetzt – ganz ohne Skalpell. Dann gibt es noch die DHI (Direct Hair Implantation) Die DHI (Direct Hair Implantation) ist eine Weiterentwicklung der FUE-Methode, bei der mit einem feinen Werkzeug die einzelnen Follikel entnommen und mit dem dazugehörigen Implantationsstift wieder eingesetzt werden.
Dieser Stift macht es möglich, die Haare sehr eng aneinander zu setzen und auch ihre Wuchsrichtung genau zu definieren, ohne vorher kleine Löcher für das Haarimplantat zu stanzen.